Ist mein Haus sicher? Vor allem, wenn man für eine längere Zeit in den Urlaub fährt, befasst man sich mit vielen Fragen zum Thema Haussicherheit: Sind alle Sicherheitsvorkehrungen getroffen? Haben Einbrecher in meiner Abwesenheit keine Chance? Die Fragen sind berechtigt, denn genau in der Urlaubszeit ist für viele Einbrecher Hochsaison. Aber was ist eigentlich ein sicheres Haus und welche Vorkehrungen sollten getroffen werden, um sein Eigenheim möglichst sicher zu verlassen?
Wir haben ausführlich zum Thema Haussicherheit recherchiert und 5 hilfreiche Tipps zusammengestellt, wie Sie Ihr Haus in Zukunft sicherer machen können.
Haussicherheit für Ihr Eigenheim: Ein sicheres Haus in 5 Schritten.
Wir zeigen Ihnen wie Sie Ihr Haus in 5 einfachen Schritten sicherer machen können und wie Sie sich während Ihres Urlaubs keine unnötigen Gedanken mehr über Einbrecher machen brauchen.
1. Haussicherheit durch Lichtsteuerung bei Ihrem Smart Haus
Das, was Einbrecher oftmals sofort in die Flucht schlägt, sind beleuchtete Wohnungen. Gerade dann nehmen Diebe an, dass jemand im Haus ist und versuchen gar nicht erst, sich an das Haus heranzuschleichen. Smart Home Lösungen bieten hierfür die beste Alternative, denn Sie haben den kompletten Zugriff darauf, wann und wo in Ihrem Haus das Licht leuchten soll. Mit diesem ersten Schritt ist Ihre Haussicherheit bereits ein deutliches Stückchen gestiegen.
Bei bauen.wiewir wird Haussicherheit großgeschrieben, deswegen ist jedes unserer Fertighäuser auch mit Smart Home Lösungen individuell nach Ihren Wünschen erweiterbar.
2. Haussicherheit durch ausgewählte Sicherheitstechnik
Eine weitere Möglichkeit, Ihr Haus sicherer zu bauen bzw. zu gestalten sind gewisse Sicherheitstechniken, mit denen Ihr Haus ausgestattet werden kann. Hierbei handelt es sich beispielsweise um eine hochwertige, sichere Haustür und die dazu passenden sicheren Schlösser. Die Anstrengung, die es für einen Einbrecher bedarf solch eine Haustür aufzubrechen, ist groß und dementsprechend sucht sich dieser lieber ein leichteres Ziel als Ihr sicheres Haus.
Um die Haussicherheit unserer bauen.wiewir Häuser zu gewährleisten, arbeiten wir mit ausgewählten, erstklassigen Baupartnern zusammen, so auch in diesem Fall mit KeraTür und ihren qualitativen Haustüren.
3. Haussicherheit bedeutet auch alles zu verschließen!
Wenn Sie vor allem für eine längere Zeit verreist sind, aber auch wenn Sie nur für einen kürzeren Zeitraum Ihr Haus verlassen, ist es unumgänglich alle Türen und Fenster zu verschließen. Es ist bewiesen, dass Einbrecher ein gekipptes Fenster im Bruchteil einer Sekunde öffnen und in Ihr Haus eindringen können. Gehen Sie aus diesem Grund nochmals gründlich durch Ihr Haus und prüfen Sie, ob selbst die Fenster im Keller verschlossen sind.
4. Für Ihre Haussicherheit ist es nicht ratsam alle Rollläden herunterzufahren
Vor einer anstehenden Urlaubsreise könnte es Ihnen in den Sinn kommen, in Ihrem ganzen Haus die Rollläden herunterzufahren. Tun Sie dies bitte nicht! Komplett heruntergefahrene Rollläden sind für jeden Einbrecher ein deutliches Indiz dafür, dass alle Bewohner des Hauses nicht zuhause sind. Geben Sie Einbrechern keinen Anlass, Ihr Haus genauer zu inspizieren. Idealerweise haben Sie durch Ihre Hausautomatisierung Rollläden, die sich je nach Licht selbst anpassen und abhängig vom Tageslicht hoch- und runterfahren.
Gerne bauen wir Ihnen unterschiedlichste Smart Home Lösungen für Ihre Haussicherheit ein. Kontaktieren Sie uns!
5. Haussicherheit durch Musik, die ab und an während Ihrer Abwesenheit gespielt wird
Der fünfte Schritt mit dem Sie Ihr Haus zusätzlich sicher vor jeglichen Einbrechern machen können sind Geräusche! Stille Häuser sind ein Zeichen für Ihre Abwesenheit und diese Informationen sollten Sie keinem Einbrecher vermitteln. Mit ausgewählten Smart Home Lösungen haben Sie demnach die Möglichkeit, über Ihr Smartphone auf Ihr Haus zuzugreifen. Stellen Sie sich idealerweise eine Zeituhr, lassen Sie ab und an Musik per Radio laufen und zeigen Sie auf diese Weise, dass Ihr Haus „bewohnt“ ist. Spätestens dieser Geräuschpegel sorgt dafür, dass sich Einbrecher gänzlich von Ihrem Haus fern halten.