Bereits wenn man darüber nachdenkt ein Haus zu kaufen, stellt man sich zuallererst die entscheidende Frage, ob man sich überhaupt ein Fertighaus leisten kann. Auf der Suche nach Fertighäusern und den dazugehörigen Hauspreisen erlebt man wenig Klarheit, sondern oftmals eine große Verwirrung. Wie hoch sind die Fertighauskosten für mein Traumhaus?
Niedrige Fertighauskosten sollten nicht die Hausqualität beeinflussen
Ein Fertighaus günstig und qualitativ hochwertig zu erwerben ist nicht leicht, denn die Fertighaus Kosten können je nach Fertighaus-Typ und -Qualität stark schwanken. Warum Sie dennoch ein Fertighausanbieter überzeugen kann und welche Möglichkeiten es gibt günstige Fertighäuser zu überschaubaren Fertighauskosten zu kaufen, möchten wir Ihnen im Folgenden anhand ausgewählter Kriterien näher erläutern.
1. Vergleichen Sie Fertighauskosten und die Fertighaus Qualität bevor Sie eine Entscheidung fällen
Bei einem Hauskauf sollte man sich nicht davor scheuen Fertighauskosten miteinander zu vergleichen. Es ist sehr wichtig nicht nur ein Fertighaus günstig zu erwerben, sondern auch immer zu hinterfragen, warum die Fertighauskosten so niedrig ausfallen.
Beispielsweise sparen manche Fertighausanbieter an der Produktion und verlagern diese in andere Länder. Darunter kann im schlimmsten Fall Ihre Hausqualität leiden. Ebenso ist es bei solchen günstigen Fertighäusern oftmals unklar, woher das Holz für Ihr Fertighaus stammt und ob dieses von guter Qualität ist. Solche Fragen sollten Sie sich vorab stellen, um nicht Gefahr zu laufen, bei der Einsparung von Fertighauskosten ungewollt auch an Ihrer Gesundheit zu sparen.
Jedes bauen.wiewir Fertighaus wird ausschließlich in der LUXHAUS Fertighaus Fertigung in Georgensgmünd (Mittelfranken in Bayern) „made in Germany“ produziert und verarbeitet.
2. Informieren Sie sich über die Fertighausbautechnik Ihres Fertighaus Anbieters
Ein weiteres Indiz dafür, dass günstige Fertighäuser nicht die gewünschte Fertighaus-Qualität liefern, ist die Bautechnik Ihres Fertighaus Anbieters. Hier handelt es sich um die Verarbeitung der Materialien Ihres Fertighauses.
- Welche Baumaterialien für die Herstellung Ihrer Fertighauswände und -decken werden verwendet?
- Werden Styropor oder Folien in Ihren Fertighaus-Wänden verarbeitet?
Wenn Sie Wert auf eine gesunde Fertighaus-Bautechnik legen, sollten Sie einen Fertighausanbieter aussuchen, dem die Atmungsaktivität Ihrer Wände wichtig ist. Ein Fertighaus frei von Schadstoffen trägt einen großen Teil dazu bei Ihre Gesundheit langfristig zu stärken. Deshalb sollten günstige Fertighäuser nicht aus dem Grund einer schlechten Verarbeitung preiswert sein.
UNSER TIPP: Vergleichen Sie den Fertighauspreis und die Fertighaus Bautechnik miteinander.
Günstige Fertighäuser von bauen.wiewir sind alle gesund und frei von Folien oder Styropor. Die atmungsaktiven Wände sorgen dafür, dass jeder Bewohner langfristig gesund in seinem Fertighaus lebt.
3. Günstige Fertighäuser zu guten Konditionen – Vertrauen zu Ihrem Fertighaus Anbieter ist wichtig!
Das dritte Qualitätskriterium bildet die Transparenz und die detaillierte Prozessbeschreibung Ihres Fertighaus Anbieters. Das Vertrauen zu Ihrem Fertighausanbieter und die Vorteile, die Ihnen entstehen, spielen für die Fertighaus-Qualität eine große Rolle.
- Fertighaus Preise sollten überschaubar thematisiert werden und ein Fertighaus Anbieter sollte Ihnen günstige Fertighäuser ohne Anzahlung oder anderen vorab fälligen Fertighaus Kosten anbieten
- Außerdem sollten Sie die Sicherheit haben, dass Ihre Fertighaus-Preise fix sind und diese nicht im Nachhinein plötzlich angehoben werden
- Termintreue ist zusätzlich ein Zeichen dafür, dass Sie sich ohne Bedenken auf Ihren Fertighaus-Anbieter verlassen können.
Bei bauen.wiewir ist uns Ihr Vertrauen sehr wichtig. Alle Fertighaus Kosten sind bei uns transparent gehalten, Sie zahlen erst, wenn wir etwas für Sie geleistet haben (Fertighaus auf Ihrem Grundstück gerichtet) und garantieren Ihnen darüber hinaus Ihren fixen Fertighaus-Einzugstermin.
Fertighauskosten – Fragen, die sich Bauherren stellen.
Sie haben Ihr Traumhaus vor Augen und es sind bereits einige Fertighaus Anbieter in der engeren Auswahl. Wir haben die häufigsten Fragen rund um das Thema „Fertighauskosten“ für Sie zusammengefasst.
Fertighaus Kosten für ein kleines Budget, geht das?
Sie möchten ein Fertighaus bauen, haben aber nur ein begrenztes Budget zur Verfügung? Ein geringes Budget kann schnell dazu führen, dass man Hausträume sofort wieder beiseitestellt und sich nicht weiter Gedanken darüber macht. Aber ein Hausbau muss nicht immer mit viel Eigenkapital einhergehen. Es gibt unterschiedliche Fertighaushersteller, die Ihnen Ihr Traumhaus auch mit einem kleineren Budget (geringe Fertighaus Preise) ermöglichen können.
Fertighaus Preise können von Anbieter zu Anbieter stark variieren. Deswegen müssen auch junge Familien mit durchschnittlichen oder geringeren Gehältern ihren Traum vom Haus nicht sofort aufgeben!
Können meine Fertighauskosten anhand der Eigenleistung variieren?
Üblicherweise werden Fertighäuser nicht nur in einer Ausbaustufe angeboten. Je nachdem für welche Ausbaustufe man sich entscheidet, schwanken auch die Fertighaus-Preise für das ausgewählte Fertighaus. Deswegen ist es wichtig, sich vorab über alle vorhandenen Ausbaustufen zu informieren, damit man sein zur Verfügung stehendes Budget richtig einschätzen kann.
Bei bauen.wiewir können sich die Bauherren und Bauherrinnen zwischen vier Ausbaustufen entscheiden: Ausbauhaus, Fertighaus technikfertig, Fast Fertig, Fertighaus schlüsselfertig.
Abhängig davon welche Eigenleistungen Sie in Ihren Fertighausbau stecken möchten und über welche handwerklichen Kenntnisse Sie verfügen, können Sie sich für eine der vier Ausbaustufen entscheiden. Familien mit geringem Budget können beispielsweise mit einem Ausbauhaus sehr viele Hausbaukosten sparen und erhalten ihr Fertighaus mit kompletter Außenhülle geliefert sowie aufgestellt.
Warum lohnt es sich ein Haus auch mit wenig Budget zu bauen?
Es gibt enorm viele Möglichkeiten, als Hausbauer zu sparen. Wir möchten Ihnen Gründe nennen, warum Sie gerade jetzt günstig bauen können und es sich für Sie lohnt rechtzeitig mit Ihrem Lebensprojekt zu beginnen.
Zum einen sollten Sie bei der Wahl des Hauses auf sogenannte Typenhäuser zurückgreifen. Das sind Häuser, die bereits vom Architekten vorgeplant und für unterschiedliche Lebenssituationen konzipiert sind.
- Mit einer Online Konfiguration testen Sie aus, was Sie sich für Ihr Traumhaus wünschen. Außerdem schulen Sie dadurch auch Ihre Preissensibilisierung. Somit kann beispielsweise eine andere Fassade, ein anderes Hausdach etc. enorm viele Zusatzkosten mit sich bringen, die Sie bei Ihrer Konfiguration direkt sehen.
- Ein oftmals von Bauherren nicht einkalkulierter Kostenfaktor sind die sogenannten Baunebenkosten. Rechnen Sie vorher alle anfallenden Baunebenkosten aus. Wenn Sie preiswert bauen möchten, können Sie auch hier sehr viele unnötigen Ausgaben vermeiden.
- Mit einem Fachmann an Ihrer Seite finden Sie sehr einfach die Baufinanzierung, die für Sie die richtige ist. Idealerweise holen Sie sich mehr Meinungen ein und lassen sich nicht nur von einer Bank beraten. Oftmals ist sogar ein unabhängiger Berater besser, der für Sie den bestmöglichen Zins berechnen kann.
- Informieren Sie sich gerne auch im Detail zu unterschiedlichen staatlichen und nicht staatlichen Förderungen. (LINK)
Fazit: Bauen mit wenig Budget und zu erschwinglichen Fertighauskosten ist möglich
Die Grundstückspreise sprengen momentan in vielen Städten und Vorstädten alle Register. Noch nie schienen sich Grundstückspreise so willkürlich zu erhöhen und das praktisch täglich. Viele Hausinteressenten zweifeln daran, ob Sie sich jemals ein Eigenheim leisten können. Aber wenn Sie bereits ein Grundstück besitzen oder die Möglichkeit haben ein Grundstück günstig zu erwerben, brauchen Sie nicht allzu hohe Baupreise zu kalkulieren.
Diese Punkte können Sie zu dem Thema Fertighauskosten für sich mitnehmen:
- Bei einem Hauskauf sollte man sich nicht davor scheuen Fertighauskosten miteinander zu vergleichen. Es ist sehr wichtig nicht nur ein Fertighaus günstig zu erwerben, sondern auch immer zu hinterfragen, warum die Fertighauskosten so niedrig ausfallen.
- Ein weiteres Indiz dafür, dass günstige Fertighäuser nicht die gewünschte Fertighaus-Qualität liefern, ist die Bautechnik Ihres Fertighaus Anbieters. Hier handelt es sich um die Verarbeitung der Materialien Ihres Fertighauses.
- Das dritte Qualitätskriterium bildet die Transparenz und die detaillierte Prozessbeschreibung Ihres Fertighaus Anbieters. Das Vertrauen zu Ihrem Fertighausanbieter und die Vorteile, die Ihnen entstehen, spielen für die Fertighaus-Qualität eine große Rolle.
- Fertighaus-Preise können von Anbieter zu Anbieter stark variieren. Deswegen müssen auch junge Familien mit durchschnittlichen oder geringeren Gehältern ihren Traum vom Haus nicht sofort aufgeben!
- Mit einer Online Konfiguration testen Sie aus, was Sie sich für Ihr Traumhaus wünschen. Außerdem schulen Sie dadurch auch Ihre Preissensibilisierung. Somit kann beispielsweise eine andere Fassade, ein anderes Hausdach etc. enorm viele Zusatzkosten mit sich bringen, die Sie bei Ihrer Konfiguration direkt sehen.