Wann bezahlt man ein schlüsselfertiges Haus?
Ihre Finanzierung für den Hausbau haben Sie abgeschlossen, alle Baunebenkosten hinzuaddiert und der Zeitplan Ihres Hausbaus liegt Ihnen ebenfalls vor. Wir informieren Sie, worauf es bei einem Hausbau-Zahlungsplan ankommt.
Die Kosten sind bei jedem Hausbau ein großes Thema. Wichtig für Sie ist deshalb dass Sie sich ein genaues Bild über die Zahlungsmodalitäten Ihres Fertighaus-Anbieters verschaffen. Auf diese Weise können Sie Ihre Kosten für Ihren Neubau besser planen und behalten stets den Überblick über Ihre Hausbau-Planung. Mit einem Zahlungsplan müssen Sie nicht alle Kosten auf einen Schlag begleichen. Stattdessen erfolgt in den meisten Fällen die Zahlung in Abhängigkeit vom aktuellen Baufortschritt:
- Es kann beispielsweise sein, dass Sie eine Teilzahlung tilgen, sobald die Rohbauphase abgeschlossen ist und die Außenhülle Ihres Fertighauses steht.
- Einige Fertighaushersteller hingegen verlangen die erste Zahlung bereits in der Zeit nach Vertragsabschluss. Eine solche Zahlung, bei der noch keine Leistung erfolgt ist und überhaupt noch keine Planung Ihres Fertighauses stattgefunden hat, ist allerdings nicht verbraucherfreundlich.
Bei bauen.wiewir ist der Zahlungsplan Ihres Hausbaus klar definiert: Die erste Zahlung findet erst statt, wenn die Außenhülle Ihres Traumhauses steht!
Wir haben ein Infopaket für Sie geschnürt.
Sie möchten bauen? Sie haben Ihr Traumhaus gefunden und wollen mehr erfahren oder sich einfach nur inspirieren lassen? Gerne schicken wir Ihnen unser Exposé zu.
Ihre Daten werden nur zum Zwecke der Kontaktaufnahme gespeichert und nicht an externe Dritte weitergegeben. Mit dem Absenden des Formular bestätige ich, dass ich die Datenschutzerklärung und meine Rechte der betroffenen Person zur Kenntnis genommen habe. Mehr Informationen entnehmen Sie bitte unseren Datenschutzhinweisen.
So läuft die Zahlung nach Baufortschritt ab
1. Zahlung: Die Anzahlung
Im Regelfall sollte die Höhe einer Anzahlung für Ihr Fertighaus bei nicht mehr als 10 % Ihres Kaufpreises liegen. Normalerweise ist diese Anzahlung entweder nach Vertragsabschluss fällig oder sobald alle Bauunterlagen seitens der Behörden geprüft und an Sie ausgehändigt wurden.
Beachten Sie dabei jedoch folgende Punkte:
- Natürlich liegt es im Ermessen des Fertighausanbieters, den individuellen Prozentsatz für diese Zahlung zu definieren.
- Deswegen kann diese Anzahlung auch niedriger ausfallen.
- Bedenken Sie, dass dadurch der Fertighausanbieter für Sie in Vorleistung gehen muss, zum Beispiel für anfallende Material- und Arbeitskosten.
Bauen.wiewir geht für Sie gerne in Vorleistung, wir bauen ganz OHNE Anzahlung!
2. Zahlung: Erste Teilzahlung für die Rohbauphase
Die erste Teilzahlung, mit der Sie rechnen müssen, ist fällig, wenn bereits alle Fertigteile auf der Baustelle angekommen sind.
- Mit der Endmontage Ihres Fertighauses erhält es seine gewünschte Form
- Sobald die Außenhülle steht, ist die Rohbauphase abgeschlossen
Wenn Sie bei dieser Bauphase angelangt sind, beansprucht der Anbieter die erste Teilzahlung in Höhe von 40 bis 60 % Ihres Kaufpreises für Ihr Fertighaus. Diese Zahlungsmodalität würde Sie im Falle einer Illiquidität des Anbieters vor dem Verlust Ihres Geldes schützen. Die Ausgestaltung des Zahlungsplans ist ein durchaus wichtiges Detail, das bei der Wahl Ihres Fertighausanbieters eine große Rolle spielen sollte.
Bei bauen.wiewir ist diese Teilzahlung im Zahlungsplan Ihres Hausbaus erst Ihre erste Zahlung!
3. Zahlung: Zweite Teilzahlung für den Innenausbau
Mittlerweile sind wir am Ende des Innenausbaus angelangt und Sie sind nur noch wenige Schritte von der Schlüsselübergabe entfernt. Der Estrich ist bereits getrocknet und die Wände sind mit Rohren ausgestattet. Je nach Vertrag und der Ausbaustufe, für die Sie sich entschieden haben, könnten bereits Putz und Malerarbeiten abgeschlossen sein und gerade noch die letzten Böden verlegt werden.
Zu diesem Zeitpunkt ist planmäßig auch die vorletzte Zahlung zu entrichten. Diese beträgt im Schnitt ca. 30 bis 40 % Ihres Kaufpreises. Nach dieser Zahlung werden meist nur noch die Sanitärräume fertiggestellt und Ihr Haus ist einzugsbereit.
4. Zahlung: Restzahlung für die Schlüsselübergabe
Zu guter Letzt bleibt bei Ihrem Zahlungsplan nur noch die Restzahlung Ihres Fertighauses übrig. Bei der Schlüsselübergabe und dem Rundgang durch Ihr neues Fertighaus, sind im Regelfall die letzten 10 % Ihres Kaufpreises zu tilgen. Damit haben Sie Ihr komplettes Fertighaus bezahlt und können einziehen.
Bauen.wiewir garantiert Ihnen Ihren Einzugstermin!
5 Fakten zu Ihrem Fertighaus-Zahlungsplan
- Wichtig für Sie ist, sich ein genaues Bild über die Zahlungsmodalitäten Ihres Fertighausanbieters zu verschaffen. Die Zahlung nach Baufortschritt ist gängige Praxis.
- Im Regelfall sollte die Höhe der Anzahlung für Ihr Fertighaus bei nicht mehr als 10 % Ihres Kaufpreises liegen.
- Die erste Teilzahlung, mit der Sie rechnen müssen, ist erst fällig, wenn bereits alle Fertigteile auf der Baustelle angekommen sind.
- Die dritte Zahlung folgt am Ende des Innenausbaus und diese beträgt im Schnitt ca. 30 bis 40 % Ihres Kaufpreises.
- Bei der Schlüsselübergabe und nach dem damit verbundenen Rundgang durch Ihr neues Fertighaus, sind im Regelfall die letzten 10 % Ihres Kaufpreises zu tilgen.